Hallo und willkommen, du schönes Erdlicht!
Hallo und willkommen, du schönes Erdlicht!
Hast du Lust ein ganzes Wochenende lang abzutauchen? Deinen Kopf freizumachen, Ruhe und Entspannung zu finden? Inspiriert und informiert zu werden? Neues auszuprobieren und wundervollen Menschen zu begegnen? Alles bequem von deinem Zuhause aus?
Dann möchten wir dich kennenlernen, mit dir Yoga praktizieren, meditieren, entspannen, singen, essen, lachen, weinen, Geschichten austauschen und schweigen. Du bist hier richtig, wenn du Lust hast ein Zeichen zu setzen. Ein Zeichen, dass du da bist, einzigartig, individuell, mit freiem Geist und frohem Herzen! Dass du noch leuchtest und dich in dieser Zeit, oder gerade wegen dieser Zeit, weiterentwickeln möchtest. Öffne dein Herz, zeig uns dein Licht und lass uns zusammen im Erdlicht baden. Auf eine unvergeßliche Zeit beim Erdlicht-Festival!
Aho und shine bright, deine Anni
(Gründerin YogaStreet & Erdlicht-Festival)
Was ist ein “Erdlicht”? Erdlicht nennt man das Sonnenlicht, das von der Erde ins All reflektiert wird. Das Erdlicht erreicht so den Mond auf seiner uns zugewandten Seite. Dadurch werden hier auch von der Sonne unbeleuchtete Flächen matt beleuchtet. Als wir die Analogie zu uns Menschen erkannten, war es klar, es wird ein Erdlicht-Festival. Nach dem Motto “erden, wachsen und leuchten” freuen wir uns 2021 das erste Erdlicht-Festival zu feiern.
Wer organisiert das Erdlicht-Festival? Wir sind Yogijis der “YogaStreet”, einem Yogastudio in Gelsenkirchen im Ruhrgebiet. Zu uns kommen Menschen, die verschiedene Yoga-Traditionen kennenlernen und üben wollen. Unterstützt werden wir von unseren Freunden und Gefährten. Yoga heißt “Einheit” und am Ende geht es darum sich weiterzuentwickeln – körperlich, geistig und seelisch.
Was können wir sonst noch tun? Diese Frage stellten wir uns immer wieder. Denn wir fühlen uns verantwortlich, für dich und die Welt. Auch möchten wir selber weiter wachsen, mehr suchen, Neues finden und uns weiterentwickeln. Wir wollen lernen und Gelerntes weitergeben. Wir wollen unsere Lichter noch heller strahlen lassen. Wie? In dem wir das Erdlicht-Festival veranstalten, um dir zu begegnen und mit dir gemeinsam zu leuchten.
Für wen ist das Erdlicht-Festival? Du wirst dich wohlfühlen, wenn du Freude und Spaß an Bewegung hast. Egal, ob Anfänger oder fortgeschritten, beweglich oder weniger beweglich. Wenn du Freude an Themen hast, denen du in deinem Alltag vielleicht nicht begegnest. Wenn du Fragen stellen möchtest, die du sonst nicht zu stellen wagst. Wenn du neue Lieder singen willst und viele nette Erdlichter kennenlernen möchtest.
Hallo und willkommen, du schönes Erdlicht!
Hast du Lust ein ganzes Wochenende lang abzutauchen? Deinen Kopf freizumachen, Ruhe und Entspannung zu finden? Inspiriert und informiert zu werden? Neues auszuprobieren und wundervollen Menschen zu begegnen? Alles bequem von deinem Zuhause aus?
Dann möchten wir dich kennenlernen, mit dir Yoga praktizieren, meditieren, entspannen, singen, essen, lachen, weinen, Geschichten austauschen und schweigen. Du bist hier richtig, wenn du Lust hast ein Zeichen zu setzen. Ein Zeichen, dass du da bist, einzigartig, individuell, mit freiem Geist und frohem Herzen! Dass du noch leuchtest und dich in dieser Zeit, oder gerade wegen dieser Zeit, weiterentwickeln möchtest. Öffne dein Herz, zeig uns dein Licht und lass uns zusammen im Erdlicht baden. Auf eine unvergeßliche Zeit beim Erdlicht-Festival!
Aho und shine bright, deine Anni
(Gründerin YogaStreet & Erdlicht-Festival)
Was ist ein “Erdlicht”? Erdlicht nennt man das Sonnenlicht, das von der Erde ins All reflektiert wird. Das Erdlicht erreicht so den Mond auf seiner uns zugewandten Seite. Dadurch werden hier auch von der Sonne unbeleuchtete Flächen matt beleuchtet. Als wir die Analogie zu uns Menschen erkannten, war es klar, es wird ein Erdlicht-Festival. Nach dem Motto “Erden, Wachsen und Leuchten” freuen wir uns 2021 das erste Erdlicht-Festival zu feiern.
Wer organisiert das Erdlicht-Festival? Wir sind Yogijis der “YogaStreet”, einem Yogastudio in Gelsenkirchen im Ruhrgebiet. Zu uns kommen Menschen, die verschiedene Yoga-Traditionen kennenlernen und üben wollen. Unterstützt werden wir von unseren Freunden und Gefährten. Yoga heißt “Einheit” und am Ende geht es darum sich weiterzuentwickeln – körperlich, geistig und seelisch.
Was können wir sonst noch tun? Diese Frage stellten wir uns immer wieder. Denn wir fühlen uns verantwortlich, für dich und die Welt. Auch möchten wir selber weiter wachsen, mehr suchen, Neues finden und uns weiterentwickeln. Wir wollen lernen und Gelerntes weitergeben. Wir wollen unsere Lichter noch heller strahlen lassen. Wie? In dem wir das Erdlicht-Festival veranstalten, um dir zu begegnen und mit dir gemeinsam zu leuchten.
Für wen ist das Erdlicht-Festival? Du wirst dich wohlfühlen, wenn du Freude und Spaß an Bewegung hast. Egal, ob Anfänger oder fortgeschritten, beweglich oder weniger beweglich. Wenn du Freude an Themen hast, denen du in deinem Alltag vielleicht nicht begegnest. Wenn du Fragen stellen möchtest, die du sonst nicht zu stellen wagst. Wenn du neue Lieder singen willst und viele nette Erdlichter kennenlernen möchtest.
„Tu zuerst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche”
„Tu zuerst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche.”
Wähle zunächst deinen Erdlicht-Pass und fülle dann das Anmelde-Formular aus.
Du bekommst dann von uns eine E-mail mit unseren Kontodaten. Sobald das Geld bei uns eingegangen ist, ist dein Platz sicher.
Erdlicht-Wochenend-Pass: Freitag, Samstag, Sonntag
Rabatt-Pass: wenn du knapp bei Kasse bist
Soli-Pass: für die, die mehr zahlen wollen
Tagespass: Freitag
Tagespass: Samstag
Tagespass: Sonntag
Wähle zunächst deinen Erdlicht-Pass und fülle dann das Anmelde-Formular aus.
Du bekommst dann von uns eine E-mail mit unseren Kontodaten. Sobald das Geld bei uns eingegangen ist, ist dein Platz sicher.
Erdlicht-Wochenend-Pass: Freitag, Samstag, Sonntag
Rabatt-Pass: wenn du knapp bei Kasse bist
Soli-Pass: für die, die mehr zahlen wollen
Tagespass: Freitag
Tagespass: Samstag
Tagespass: Sonntag